Montag, 21.Dezember 2015
Fast 1.000 Landwirte unterstützen die Initiative Heimische Landwirtschaft bereits.
Diese Landwirtschaftsbetriebe haben sich der Initiative im Dezember als neue Mitglieder angeschlossen:
GbR Lindecke (Sachsen-Anhalt)
AGG Agrargesellschaft Großbreitenbach mbH (Thüringen)
Landwirtschaft Wümbach GmbH (Thüringen)
Benz GbR (Hessen)
Holtmeier (Schleswig-Holstein)
Vorwig (Sachsen-Anhalt...
Dienstag, 1.Dezember 2015
Praktisches und Schönes aus dem Werbemittelshop bestellen
Verschenken Sie in diesem Jahr praktische und schöne Dinge an Ihre Geschäftspartner, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder gönnen Sie sich einfach selbst etwas: Im Werbemittelshop der Initiative Heimische Landwirtschaft finden Sie eine Auswahl an Dingen, die sicher gut ankommen. Wie wäre es z.B. mit T-Shirts, Frühstücksbrettchen oder...
Dienstag, 1.Dezember 2015
Mehr als 900 Landwirte unterstützen die Initiative Heimische Landwirtschaft bereits.
Diese Landwirtschaftsbetriebe haben sich der Initiative im November als neue Mitglieder angeschlossen:
Agrar GmbH "Steinerne Heide" Großgeschwenda (Thüringen)
Holck GbR (Mecklenburg-Vorpommern)
Hühnerhof Mellingen GmbH (Thüringen)
Buchmann W.W. Milchvieh KG (Nordrhein-Westfalen)
Hof Eiskamp (...
Freitag, 30.Oktober 2015
Mehr als 800 Landwirte unterstützen die Initiative Heimische Landwirtschaft bereits.
Diese Landwirtschaftsbetriebe haben sich der Initiative im Oktober als neue Mitglieder angeschlossen:
Falkenhof (Hessen)
Agrargenossenschaft Blankenhain e.G. (Sachsen)
LWB Werner Buchner (Sachsen-Anhalt)
Paschenhof (Nordrhein-Westfalen)
Büsching Landwirtschaft (Nordrhein-Westfalen)...
Freitag, 16.Oktober 2015
Wie kann Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft erfolgreich sein? Was müssen Landwirte beachten und welche Wege gibt es für den einzelnen Landwirtschaftsbetrieb? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am 9. Dezember 2015 im thüringischen Stadtroda, die vom Verein Landvolkbildung Thüringen e.V. in Kooperation mit der Initiative Heimische Landwirtschaft organisiert wird....
Dienstag, 6.Oktober 2015
LandesWelle-Morgenmoderator Timo Hartmann, René Döring von der Geratal Agrar aus Andisleben, Evelyn Zschächner von der Initiative Heimische Landwirtschaft, Nico Schäfer vom Landesverband der Thüringer Tafeln und Peter Pechowsky vom Mitsubishi-Autohaus IPSA aus Sömmerda bei der Übergabe der Kartoffelspende (von rechts nach links)
Initiative Heimische Landwirtschaft und Geratal Agrar spenden 800...
Mittwoch, 30.September 2015
Initiative Heimische Landwirtschaft als Regionalpartner dabei
Bis zu 40.000 Besucherinnen und Besucher werden zum 7. Thüringer Bauernmarkt am 3. und 4. Oktober 2015 in Elxleben (Landkreis Sömmerda) erwartet. Die Initiative Heimische Landwirtschaft ist dieses Mal als Regionalpartner dabei. Beim Bauernmarkt gibt es zugleich das Finale des großen Schätzperiments, das die Heimische Landwirtschaft...
Mittwoch, 30.September 2015
Mehr als 800 Landwirte unterstützen die Initiative Heimische Landwirtschaft bereits.
Diese Landwirtschaftsbetriebe haben sich der Initiative im September als neue Mitglieder angeschlossen:
Bernd Schmid (Baden-Württemberg)
Matthias Zahn (Bayern)
Sabine Berger (Bayern)
AGRO-Agrarprodukte GmbH (Sachsen)
Sonja und Günther Kurz GbR (Bayern)
Agrar- und Beteiligungsunternehmen "AGROSS" e.G...
Donnerstag, 17.September 2015
Thüringen-Tour vom 28.9. bis 4.10.2015 durch elf Städte im Freistaat
Um den Verbrauchern die Welt der Landwirtschaft näher zu bringen, startet die Initiative Heimische Landwirtschaft gemeinsam mit dem Radiosender LandesWelle Thüringen heute eine Neuauflage des großen Schätzperiments. Pünktlich zur Kartoffelernte wird ein Pickup mit frischen heimischen Kartoffeln durch elf verschiedene Thüringer Städte...
Dienstag, 8.September 2015
Radiospots der Initiative Heimische Landwirtschaft laufen bis Oktober
Erfurt, 08. September 2015. Mit ihren Radiospots pro Landwirtschaft geht die von Landwirten gegründete Initiative Heimische Landwirtschaft ab dieser Woche erstmals auch in Sachsen auf Sendung. Unter dem Motto „Ich vertraue den heimischen Landwirten“ werden die 14 verschiedenen Motive dann bis Anfang Oktober dieses Jahres...
Dienstag, 8.September 2015
Radiospots der Initiative Heimische Landwirtschaft laufen bis Dezember
Mit ihren Radiospots pro Landwirtschaft geht die von Landwirten gegründete Initiative Heimische Landwirtschaft ab dieser Woche auch in Sachsen-Anhalt auf Sendung. Unter dem Motto „Ich vertraue den heimischen Landwirten“ werden die 14 verschiedenen Motive dann bis Ende Dezember dieses Jahres insgesamt 190 Mal bei Radio Brocken...
Montag, 31.August 2015
Mehr als 800 Landwirte unterstützen die Initiative Heimische Landwirtschaft bereits.
Diese Landwirtschaftsbetriebe haben sich der Initiative im August als neue Mitglieder angeschlossen:
Gut Sochenberg (Bayern)
Hof Eggers (Schleswig-Holstein)
Ehrenbruch-Karkheck (Niedersachsen)
Wimmer Gaunkofen (Bayern)
Pächtergemeinschaft Moorhof GbR (Sachsen-Anhalt)
Landwirtschaft Siegl (Bayern...
Montag, 31.August 2015
Kampagne der Initiative Heimische Landwirtschaft läuft bis Anfang Oktober
In Mecklenburg-Vorpommern geht die Radiokampagne der Initiative Heimische Landwirtschaft in die Verlängerung. War die aktuelle Ausstrahlungsdauer bis Anfang September geplant, werden die Spots pro Landwirtschaft jetzt für weitere vier Wochen bis Anfang Oktober zu hören sein. Gesendet werden die Radiospots unter dem Motto „Ich...
Donnerstag, 23.Juli 2015
Mehr als 800 Landwirte unterstützen die Initiative Heimische Landwirtschaft bereits.
Diese Landwirtschaftsbetriebe haben sich der Initiative im Juli als neue Mitglieder angeschlossen:
Rittergut Alvesse (Niedersachsen)
Rolfshörn (Schleswig-Holstein)
Milch-Land GmbH Veilsdorf (Thüringen)
Agrarhof Retschow GmbH (Mecklenburg-Vorpommern)
Landwirtschaftsbetrieb Ralf Fasel (Hessen)
Hans...
Dienstag, 7.Juli 2015
Initiative Heimische Landwirtschaft weitet Senderegion aus
Die Radiospots der Initiative Heimische Landwirtschaft gehen ab morgen erneut in Norddeutschland auf Sendung. Bei sechs verschiedenen Stationen sind die Spots pro Landwirtschaft dann für vier Wochen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zu hören. Insgesamt werden die 13 verschiedenen...
Dienstag, 30.Juni 2015
Mehr als 800 Landwirte unterstützen die Initiative Heimische Landwirtschaft bereits.
Diese Landwirtschaftsbetriebe haben sich der Initiative im Juni als neue Mitglieder angeschlossen:
Agrargesellschaft Riestedt mbH & Co. KG (Sachsen-Anhalt)
Güterverwaltung "Nicolaus Schmidt" AG Rothenacker (Thüringen)
Ulrich Schrader (Sachsen-Anhalt)
Biogas GbR (Bayern)
Biostrom Volkert GbR (Bayern...
Montag, 29.Juni 2015
LandesWelle FrühstücksClub live vom Bauernhof ausgezeichnet
Mit dem Rundfunkpreis Mitteldeutschland der Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten für die beste Werbung/selbstentwickelte Promotion wurde die Sendereihe „Der LandesWelle FrühstücksClub live vom Bauernhof – Wie funktioniert moderne Landwirtschaft? am 27. Juni 2015 in Erfurt ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis an die...
Donnerstag, 18.Juni 2015
Beim Bauerntag als Mitglied anmelden und Werbemittelpaket gewinnen
Am 24. und 25. Juni 2015 findet der Deutsche Bauerntag in Erfurt statt. Auf dem Messegelände der thüringer Landeshauptstadt werden mehr als 1.200 Landwirte und Gäste aus ganz Deutschland erwartet. Die Initiative Heimische Landwirtschaft wird an beiden Veranstaltungstagen mit einem Informationsstand dabei sein. Im Foyer der Messehalle 1...
Freitag, 12.Juni 2015
Wiedererkennungswert der Kampagne soll gesteigert werden
Bisher ist die in Thüringen gegründete Initiative Heimische Landwirtschaft vor allem aus dem Radio bekannt. Das soll sich nun ändern. Um die Breitenwirkung ihrer Öffentlichkeitsarbeit für die Agrarbranche weiter zu steigern, stattet die Initiative ihre bundesweit fast 800 Landwirte als Botschafter der Kampagne ab sofort besser aus. Mit dem jetzt...
Montag, 1.Juni 2015
Kommentar von Thüringens Bauernpräsident Helmut Gumpert im TBV-Journal, Ausgabe Mai 2015
"Ärgern Sie sich auch über negative Berichte über uns Bauern in den Medien? Oder über Menschen, die gegen Landwirtschaft Stimmung machen, indem sie zum Beispiel gegen Stallbauten auf die Straßen gehen, Bürgerinitiativen gründen oder den benachbarten Landwirt beschimpfen, weil er angeblich mit Gülle das Grundwasser...
Dienstag, 26.Mai 2015
Fast 800 Landwirte unterstützen die Initiative Heimische Landwirtschaft bereits.
Diese Landwirtschaftsbetriebe haben sich der Initiative im Mai als neue Mitglieder angeschlossen:
Bioenergie Barth GbR Martin und Helene Barth (Bayern)
Mandl Bioenergie GbR (Bayern)
Hintermaier Biogas (Bayern)
Milch und Biogas Hof Weller (Baden-Württemberg)
Thomas und Gudrun Brenner GbR (Baden-Württemberg...
Mittwoch, 29.April 2015
Fast 800 Landwirtschaftsbetriebe unterstützen die Initiative bereits.
Diese Landwirtschaftsbetriebe haben sich der Initiative im April als neue Mitglieder angeschlossen:
Gerdeswalder Agrarbetrieb (Mecklenburg-Vorpommern)
Torsten Werner (Sachsen-Anhalt)
Kloster Domäne Jerichow GmbH & Co. KG (Sachsen-Anhalt)
Hof Brügmann (Schleswig-Holstein)
Gut Maasleben (Schleswig-Holstein...
Freitag, 24.April 2015
Mit dem Innovationspreis der landwirtschaftlichen Fachzeitschrift agrarmanager ist die Initiative Heimische Landwirtschaft im Rahmen der mitteldeutschen Landwirtschaftsmesse Agra 2015 in Leipzig ausgezeichnet worden. Geehrt wurde die Heimische Landwirtschaft für ihre Verdienste um die Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Agrarwirtschaft. Überreicht wurde der Preis von Dr. Uwe Steffin, Chefredakteur des...
Mittwoch, 22.April 2015
Liebe Bauern – was ich verstanden habe
Die Kommentare auf den Artikel „Liebe Bauern“ haben mich nachdenklich gemacht. Wenn ich von Konfrontation (lat. confrontatio = Gegenüberstellung) gesprochen habe, dann sicherlich nicht in Bezug auf unsere Kunden, unsere Verbraucher. Da ist einfach nur Aufklärung angesagt, da ein großer Teil unserer Mitmenschen einfach nicht mehr wissen, wie wir heute...
Dienstag, 31.März 2015
Mehr als 700 Landwirte unterstützen die Initiative Heimische Landwirtschaft bereits.
Diese Landwirtschaftsbetriebe haben sich der Initiative im März als neue Mitglieder angeschlossen:
Landgut GmbH Staritz (Sachsen)
Gerhard Battefeld (Hessen)
Heinrich Heitmüller (Mecklenburg-Vorpommern)
Landboden Osterwieck Agrodienste GmbH & Co. Landwirtschafts KG (Sachsen-Anhalt)
Saathoff (...