Initiative Heimische Landwirtschaft als Regionalpartner dabei
Bis zu 40.000 Besucherinnen und Besucher werden zum 7. Thüringer Bauernmarkt am 3. und 4. Oktober 2015 in Elxleben (Landkreis Sömmerda) erwartet. Die Initiative Heimische Landwirtschaft ist dieses Mal als Regionalpartner dabei. Beim Bauernmarkt gibt es zugleich das Finale des großen Schätzperiments, das die Heimische Landwirtschaft gemeinsam mit dem Radiosender LandesWelle Thüringen neu aufgelegt hatte. Gesucht wird die Anzahl der Kartoffeln auf einem Pickup, der seit dem 28. September im Freistaat unterwegs ist. Letzte Station ist dann Elxleben, wo der Kartoffelberg noch einmal begutachtet und natürlich mitgeschätzt werden kann. An einem gemeinsamen Aktionsstand der Initiative Heimische Landwirtschaft mit LandesWelle Thüringen werden Tipps entgegengenommen. Hier gibt es auch Informationen rund um das beliebte Gemüse. Gekauft werden können die tollen Knollen direkt vom Feld im benachbarten Andisleben am Stand der Geratal Agrar. Und natürlich kommt der kulinarische Genuss beim Bauernmarkt auch nicht zu kurz: So bietet die Geratal Agrar z.B. frische Kartoffelpuffer und am Sonntag zeigt der bekannte Showkoch Herbert Frauenberger auf der Bühne des Marktes, was die kleinen Knollen alles in sich haben.
Wer wissen will, wie viele Kartoffeln nun auf dem Pickup geladen sind, der muss sich bis zum Sonntag Nachmittag gedulden. Ab ca. 15.30 Uhr wird das Geheimnis von LandesWelle-Morgenmoderator Timo Hartmann gelüftet: Aus wie vielen Knollen besteht der Kartoffelberg? Zu gewinnen gibt es übrigens auch etwas: Wer am nächsten dran ist, darf sich über einen Landurlaub in der historischen Wassermühle der Agrofarm Knau freuen. Viel Glück!
Also, auf zum Bauernmarkt nach Elxleben, Vor dem Dorfe in 99189 Elxleben.
Bereits
1262 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland