Positive Resonanz findet die Initiative Heimische Landwirtschaft beim Bauernverband Schleswig-Holstein. Das ist das Ergebnis eines Treffens von Vertretern des Bauernverbandes Schleswig-Holstein mit Evelyn Zschächner, Leiterin Kommunikation und Marketing der Heimischen Landwirtschaft am 28. April 2014 in Rendsburg.
Klaus Dahmke, Evelyn Zschächner und Wolfgang Stapelfeldt (v.l.n.r.). Foto: Tonio Keller, Bauernblatt Schleswig-Holstein
Wolfgang Stapelfeldt, Vorsitzender des Öffentlichkeitsausschusses des Verbandes, forderte Landwirte sowie vor- und nachgelagerte Bereiche mit Nachdruck dazu auf, die Heimische Landwirtschaft zu unterstützen. "Vom Knowhow der Thüringer könne die schleswig-holsteinische Landwirtschaft profitieren", glaubt Stapelfeldt.
Insgesamt sei es wichtig, dass sich Landwirte intensiver um die eigene Öffentlichkeitsarbeit kümmern. Die Radiospots der Heimischen Landwirtschaft seien dabei ein wichtiger Baustein.
Weitere Informationen auch unter www.bauernverbandsh.de
Bereits
1262 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland