Initiative Heimische Landwirtschaft und Geratal Agrar spenden 800 Kilogramm Kartoffeln an Bedürftige
Erfurt, 6. Oktober 2015. Das Schätzperiment der Initiative Heimische Landwirtschaft und des Radiosenders LandesWelle Thüringen ist aufgelöst: Aus 6634 Knollen bestand der Kartoffelberg, der eine Woche lang auf einem Pickup in elf Städten Thüringens begutachtet werden konnte. Verkündet wurde das Ergebnis von LandesWelle-Morgenmoderator Timo Hartmann beim Bauernmarkt am 4. Oktober in Elxleben. Richtig getippt hatte Wiebke Müller aus Erfurt. Sie darf sich nun über einen Landurlaub in der Erlebnismühle der Agrofarm Knau sowie 500 Euro Taschengeld freuen.
Die etwa 800 Kilogramm Kartoffeln, welche die Geratal Agrar aus Andisleben gestiftet hatte, wurden nach der Aktion an den Landesverband der Thüringer Tafeln e.V. gespendet. Nico Schäfer, Vorsitzender des Vereins freut sich über die zusätzlichen Lebensmittel. „Denn der Zuwachs an Bedürftigen in Thüringen wuchs im vergangen Jahr um 17 Prozent auf nunmehr 17.500 Personen, die pro Woche über die Tafeln ein Zubrot erhalten“, führte Nico Schäfer, Vorsitzender der Thüringer Tafeln, aus. Er machte zugleich auf das Problem der effizienten Verteilung der eingehenden Lebensmittelspenden aufmerksam. „Um auch künftig die Bedürftigen in Thüringen mit ausreichend guten Lebensmitteln zu versorgen und die Lebensmittelspenden schnell verteilen zu können, brauchen die Tafeln ein neues Lager“, sagte Schäfer.
Die Spende der Kartoffeln an die Thüringer Tafeln bildet den Schlusspunkt der gemeinsamen Aktion der Initiative Heimische Landwirtschaft mit LandesWelle Thüringen. Mehr als zwei Wochen lang waren die Thüringerinnen und Thüringer aufgerufen mitzuschätzen, wie viele Kartoffeln sich auf einem Pickup befinden. Evelyn Zschächner, die als Leiterin Kommunikation und Marketing auch für die Gesamtkoordination der Initiative verantwortlich ist, zeigte sich zufrieden mit der Aktion. „Unser Ziel war es, die Landwirtschaft in die Stadt zu bringen und das ist übers Radio und gerade auch mit der Thüringen-Tour des Kartoffel-Pickups sehr gut gelungen. Mehrere Tausend Thüringerinnen und Thüringer haben mitgetippt und sich einmal mit dem landwirtschaftlichen Erzeugnis Kartoffeln auseinandergesetzt“, fasste Zschächner zusammen.
Bereits
1262 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland