Freitag, 24.Februar 2023

Sojaanbau in Deutschland: Zu oft ein Lotteriespiel für den Landwirt

Landwirt Matthias Wiegand von der BioLution GmbH aus Straußfurt bei Erfurt (Thüringen) baut seit mehreren Jahren Sojabohnen an. 40 Hektar ist die Fläche mittlerweile groß. Wiegand hat sich ganz bewusst für den Anbau dieser Kultur entschieden. Darüber und wie er zur Kritik an Sojaimporten steht, haben wir mit ihm gesprochen.

Soja steht in der Öffentlichkeit oft in der Kritik, weil der Anbau im Ausland mit großen Folgen für die Ökosysteme verbunden ist und die Importe sich negativ auf unser Klima auswirken. Halten Sie die kritische Diskussion für berechtigt?

MW: Ich denke, dass diese Kritik berechtigt ist. Warum müssen wir Kulturen, die wir auch in Europa etablieren können, über tausende Kilometer mit einem Schiff transportieren? Von der CO2-Bilanz dieses Transports möchte ich gar nicht erst reden. Dazu kommen noch die verschiedenen Standards in der Produktion und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, der in Deutschland sehr stark reglementiert ist im Vergleich zu anderen Anbaugebieten. Jedoch machen die unterschiedlichen Lohn- und Produktionskosten zwischen Deutschland und zum Beispiel Brasilien einen Anbau in Deutschland zu einem Lotteriespiel für den Landwirt.

Inwieweit hat diese Diskussion Sie zum Anbau von Soja bewegt? Wie könnte man Ihrer Meinung nach den Anbau von Soja in Deutschland fördern?

MW: Wir möchten dem Markt hierzulande heimisches Soja zur Verfügung stellen. Außerdem lockert der Anbau unsere Fruchtfolge sehr gut auf und durch die späte Aussaat im Frühjahr und die damit verbundene spätere Ernte im Oktober können wir Arbeitsspitzen etwas entzerren. Ein möglicher Weg wäre die Förderung über die gemeinsame Agrarpolitik der EU. Jeder Hektar der angebaut wird, erhält einen Bonus. Somit kann der Landwirt auch die Ertragsschwankungen besser kompensieren und leistet einen Beitrag zum Klima und Artenschutz.

Vielen Dank für das Gespräch!


Beitrag jetzt teilen

mitglieder_in_deutschland

Bereits
1262 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland

Alle Mitgliedsbetriebe in der Übersicht anzeigen