Dienstag, 26.November 2013

Regional hergestellt, in der Region verkauft: Heimisches Land-Brot ab sofort erhältlich

Bäckerei Bergmann vertreibt Produkt unter der Marke der Initiative Heimische Landwirtschaft

Erfurt, 26. November 2013. Unter der Marke der Initiative Heimische Landwirtschaft ist mit dem Heimischen Land-Brot ab sofort ein erstes Produkt erhältlich. Seit Mitte November gibt es das Brot in allen 35 Filialen der Bäckerei Bergmann & Sohn in Thüringen und Sachsen-Anhalt zu kaufen. „Regional hergestellt und in der Region verkauft – Das zeichnet unser Heimisches Land-Brot aus“, beschreibt Matthias Bergmann, Verkaufs- und Marketingleiter der Bäckerei Bergmann & Sohn, das Besondere dieses Produktes. Das verwendete Getreide stamme zu 100 Prozent aus Thüringen. So könnten Kundinnen und Kunden sicher sein, dass das Heimische Land-Brot auch garantiert von hier sei. „Heimisch ist wörtlich zu nehmen und keine Mogelpackung“, so Bergmann weiter.

„Mit der Bäckerei Bergmann & Sohn haben wir einen Partner gefunden, der sich mit unserem Anspruch nach regionaler Erzeugung von Lebensmitteln identifiziert. Denn gerade für Verbraucherinnen und Verbraucher wird es zunehmend wichtiger, den Weg der Lebensmittel vom Ursprung bis auf den Teller nachvollziehen zu können“, ist sich Martin Hirschmann, der Geschäftsführer der Initiative Heimische Landwirtschaft, sicher.

Beim Heimischen Land-Brot setzt die Bäckerei Bergmann auf eine spezielle Rezeptur: Grundlage ist der hauseigene Natursauerteig, dem eine Mischung aus 70 Prozent Weizen und 30 Prozent Roggen hinzu gegeben wird. Anders als beim klassischen Roggen-Mischbrot ist also der Weizen-Anteil deutlich höher. „Wir legen bei unserem Natursauerteig viel Wert auf eine schonende Herstellung. Erst, nachdem er 17 Stunden gereift ist, wird er weiter verarbeitet“, erklärt Matthias Bergmann.


Beitrag jetzt teilen

mitglieder_in_deutschland

Bereits
1262 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland

Alle Mitgliedsbetriebe in der Übersicht anzeigen