Montag, 22.Oktober 2018

„Oscar“ der Landwirtschaft für Mitgliedsbetrieb der Initiative Heimische Landwirtschaft

Bild: © Timo Jaworr für agrarheute

René Kolbe vom Mitgliedsbetrieb Pahren Agrar als bester Ackerbauer geehrt

Mit dem CeresAward ist der Thüringer René Kolbe von der Pahren Agrar aus Zeulenroda-Triebes am 19. Oktober bei der Preisverleihung in Berlin als bester Ackerbauer Deutschlands ausgezeichnet worden. Die Jury hob vor allem den kooperativen Ansatz in Kolbes Arbeit hervor: „Der Sieger verbindet konventionellen und ökologischen Ackerbau miteinander. Er legt hohen Wert auf weite Fruchtfolgen und kooperiert mit zahlreichen Betrieben seiner Region. Und längst sind nicht immer Höchsterträge sein oberstes Ziel.“ Mitglied der Fachjury des CeresAward in der Kategorie Ackerbau waren Daniel Brandt vom Unternehmen Horsch Maschinen, Andreas Lege vom Verband der Landwirtschaftskammern sowie Karl Bockholt vom Fachnachrichten-Portal agrarheute.

René Kolbe arbeitet in der Region um die Talsperre Zeulenroda in Ostthüringen auf 2.330 Hektar Land. Sein Landwirtschaftsbetrieb, der bereits seit mehreren Jahren die Initiative Heimische Landwirtschaft als Mitglied unterstützt, versorgt 1.000 Kühe und kooperiert mit zwölf weiteren Unternehmen in den Bereichen Mischfutter, Mühlen und Tankstellen. Neben Getreide, Raps, Mais und Erbsen werden auch Nutzhanf, Öllein, Pappeln und Silphie angebaut. Auf 511 Hektar wirtschaftet er außerdem biologisch. Partner ist hier die AHP-Agrar- und Handels GmbH aus dem sächsischen Plauen.


Mehr Informationen zur Pahren Agrar: pahren-agrar.de

Mehr Informationen zum CeresAward: ceresaward.de

 


Beitrag jetzt teilen

mitglieder_in_deutschland

Bereits
1259 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland

Alle Mitgliedsbetriebe in der Übersicht anzeigen