Ab dem 12. August 2014 werden die Radiospots der Initiative Heimische Landwirtschaft erneut in Norddeutschland auf Sendung gehen.
Unter dem Motto „Vertrauen in die heimische Landwirtschaft“ werden die Spots in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ausgestrahlt. Bei welchen Radiostationen die Spots wann genau zu hören sein werden, finden Sie Unter Radiospots.
Nachdem die Spots bereits im vergangenen Jahr für mehrere Wochen in den nördlichen Bundesländern gesendet wurden, ist die aktuelle Kampagne zunächst bis zum 31. Oktober 2014 angelegt.
Die temporäre Ausweitung der Imagekampagne auf den Norden der Republik zeigt, dass immer mehr Landwirte erkennen, wie wichtig Öffentlichkeitsarbeit in den Massenmedien ist. Denn nur auf diesem Weg können auch die Menschen erreicht werden, die bisher wenig oder gar keinen Kontakt mit Landwirtschaft hatten. Ihnen soll gezeigt werden, wie moderne Landwirtschaft heute funktioniert, um so Vertrauen zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und landwirtschaftlichen Erzeugern zu schaffen. Finanziert wird die jetzige Ausstrahlung in Norddeutschland durch Mitglieder in der Region und einigen Fördermitgliedern.
Ziel bleibt es, die Radiospots der Initiative Heimische Landwirtschaft dauerhaft bundesweit zu senden. Abhängig ist die Vergrößerung des Sendegebietes von der Unterstützung durch Landwirte: Je mehr Agrarbetriebe sich der Heimischen Landwirtschaft anschließen, desto intensiver können die Spots ausgestrahlt werden. Bisher ist die Kampagne nur in Thüringen ganzjährig zu hören.
Bereits
1262 Mitgliedsbetriebe
aus ganz Deutschland